Mini Tischtennisplatte – für Hobby- und Profispieler das Nonplusultra
Hobby- und Profi-Tischtennisspieler profitieren von der kleinen Version der großen Platten. Sie lassen sich an jedem Ort aufbauen, sodass jederzeit ein kleines Match gestartet werden kann. In der Regel sind die Mini Tischtennisplatten zusammenklappbar, was sie nochmals deutlich flexibler als die großen Brüder macht. Spielspaß und Training sind somit jederzeit und überall möglich. Worauf beim Kauf einer Mini Tischtennisplatte zu achten ist, verraten wir im folgenden Ratgeber.
Worauf Sie beim Kauf von Mini Tischtennistischen achten sollten
- leichtes Gewicht
- Möglichkeit des Zusammenklappens
- im Lieferumfang inkludierte Tragetasche
- gute Netzspannbarkeit
- ausreichend dicke Platte
Gewicht, Zusammenklappbarkeit und Tragetasche spielen insbesondere eine Rolle, wenn die kleine Tischtennisplatte häufig transportiert werden soll. Mit einem straff gespannten Netz lassen sich ständige, nervende Netzroller vermeiden.Eine ausreichend dicke Platte ist wichtig, um ein flaches Abspringen des Balles zu vermeiden.
Verschiedene Größen im Überblick
Die Produkte präsentieren sich in den unterschiedlichsten Größen, im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie als Mini-Version bezeichnet.
- Netzwerk und Zubehör geliefert
- Gewicht: 7 kg
- Farbe: Blau
- Marke: Joola
- Mittelgroße Tischtennisplatte
- Ideal für kleine Räume
- 168 cm x 84 cm, Höhe: 76 cm
- Gewicht: 22kg
- Vielseitig: Spielen Sie an der Tischtenniplatte drinnen oder draußen - Für Kinder und Erwachsene
- Klappbar: Mittig lässt sich der Tischtennistisch zusammenklappen - Tragbar wie ein Koffer mit Griff
- Komplett: Ping Pong Platte mit passendem Zubehör - Mit Netz, 3 Bällen und 2 Tischtennisschlägern
- Details: 4 höhenverstellbare Füße gleichen Unebenheiten aus - Nach dem Match platzsparend verstauen
- Basics: Gesamtmaße aufgebaut HxBxT: ca. 71 x 150 x 67 cm - Zusammengeklappt HBT: ca. 9 x 75 x 67 cm
- Mini-Tischtennistischset: der Riesenspass für Groß und Klein; Dimensionen: 68(L) x 33(W) x 9(H) cm
- Inklusive 2 Mini-Schläger
- Inklusive 1 Tischtennisnetz
- Inklusive 1 Tischtennisball
- Schläger-, Netz- und Ballhalterung auf der Unterseite des Tisches, incl. Tragegriff
Die Tischtennisplatten für Kinder sind die Kleinsten auf dem Markt. Da diese über keine Beine verfügen, benötigen sie eine Unterlage zum Abstellen und sind aufgrund ihrer geringen Größe nur schwer bespielbar. Deutlich besser klappt es mit den frei stehenden Tischen in den gängigen Formaten 136 x 76, 170 x 85 sowie 181 x 103 Zentimeter (Länge x Breite). Korrekterweise verfügen sie über die Zusatzbezeichnung Midi. Zum Vergleich: Die Maße einer großen Tischtennisplatte laut DIN EN 14468, die für offizielle Wettkämpfe genutzt wird, betragen 274 x 142,5 Zentimeter. Bespielen Erwachsene die Platte gemeinsam mit ihren Kindern, sollte diese etwa 75 Zentimeter hoch sein.
Das Material: Kunststoff ist die günstigste Variante
Die kleinste Variante für Kinder mit einer Länge von höchstens 60 Zentimetern ist meist – ebenso wie die dazugehörigen Tischtennisschläger – aus Kunststoff gefertigt. Die Zwergenform gibt es bereits ab etwa 8 Euro im Handel, allerdings lässt das Material den Ball sehr flach abspringen. Dadurch sind längere Ballwechsel kaum möglich. Die Midi Tischtennisplatten finden sich in einer Preisklasse von circa 75 bis 145 Euro. In der Regel kommen Holz und Metall zur Verarbeitung, sodass sie sich ausschließlich in den Maßen von ihren großen Vorbildern unterscheiden. Sind keine Schläger im Lieferumfang enthalten, empfiehlt sich der Kauf von Produkten in Normalgröße. Midi Tischtennistische werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sorgfältig verarbeitet. Dadurch sind sie äußerst robust und langlebig.
Was macht eine gute Mini Tischtennisplatte aus?
Bei einer guten Mini Tischtennisplatte lässt sich nur das Gestell einklappen, so lässt sie sich platzsparend hochkant verstauen. Zum Schutz vor Verletzungen sind die Ecken mit Hartgummi überzogen. Ein Gewicht bis zu etwa 20 Kilogramm sorgt für leichte Transportstabilität. Um ein Zerkratzen des Fußbodens zu vermeiden, sollten die Füße über eine Unterpolsterung verfügen. Praktisch ist, wenn sich das Netz abnehmen lässt, dann kann der Tisch auch für weitere Zwecke genutzt werden, beispielsweise zum Essen oder Kartenspielen.
- Netzwerk und Zubehör geliefert
- Gewicht: 7 kg
- Farbe: Blau
- Marke: Joola
Tischtennistisch selber bauen
Wer über ein wenig handwerkliches Geschick verfügt, kann sich eine Mini Tischtennisplatte selber bauen. Wie das geht, sehen Sie im folgenden Video:
Bekannte Herstellerfirmen
Zu den bekanntesten Herstellerfirmen von Mini Tischtennisplatten zählen JOOLA* und DECATHLON. Sie verfügen jeweils über ein großes Angebot an Tischen in unterschiedlichen Größen und Preisklassen.
Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API